31. Jänner 2012
Städtebaulicher Wettbewerb für den "Unicredit Bank Austria Campus" am Nordbahnhof
23. Apri 2012
Boris Podrecca und ein Team von jüngeren Architekten haben den "European Prize for Urban Public Space 2012" erhalten, der alle zwei Jahre verliehen wird.
Von 347 eingereichten Projekten aus 36 europäischen Ländern hat sich die Gestaltung der städtischen Flusslandschaft Laibachs mit mehreren neu errichteten Fußgängerbrücken durchgesetzt. Gewürdigt wurden von einer internationalen Jury die gestalterische und soziale Eingliederung in die neu gewonnene demokratische Stadtstruktur.
Der Preis wird am 29. Juni 2012 in Barcelona verliehen.
Titel:
Il progetto tra memoria e quotidianità – luoghi mitteleuropei
28. Juni 2012
Am Donnerstag, den 28. Juni 2012 wird in Limoges das Musée National de la Porcelaine – Adrien Dubouché eröffnet. Es beherbergt die weltweit größte Porzellansammlung, die von den ersten Objekten Chinas bis hin zu Werken des 20. Jhdt. von Picasso, Miró und Lucio Fontanas reicht.
Architekt Boris Podrecca hatte das internationale Gutachterverfahren 2004 gewonnen und wurde unmittelbar danach mit der Planung beauftragt. Der zentrale Neubau fungiert als Verbindungsglied zwischen den beiden aus dem 19. Jhdt. stammenden Seitenflügeln, welche ebenfalls reanimiert bzw. umgebaut wurden.
Eine Galerie im neuen Baukörper bietet neben den allgemeinen Präsentationsflächen Platz für temporäre Ausstellungen verschiedener Porzellanmanufakturen sowie für Werke einzelner Künstler.
Die soeben ins Amt berufene französische Ministerin für Kultur und Kommunikation Aurelie Filippetti wird das Museum eröffnen.
21. September
Städtebaulicher und landschaftsplanerischer Ideenwettbewerb
"Aubing-Mitte", München
04.Oktober 2012
Im Rahmen der Architectureweek 2012 in Prag wird im Theresianischen Flügel der Prager Burg eine umfassende Ausstellung der Arbeiten von Boris Podrecca gezeigt.
Prag ist die letzte Etappe einer Wanderausstellung, die von einem 180-seitigen Katalog begleitet wird. Die Eröffnung findet am Donnerstag, 04.Oktober 2012, um 20.00 Uhr in der Mičovna (Ballsaal) der Prager Burg statt.
Davor (18.00 Uhr) wird Boris Podrecca im Österreichischen Kulturforum Prag einen Vortrag mit dem Titel "Das Ferment der Orte" halten.
13. Juli 2013
Im Rahmen der
"Premio Internazionale Ischia di Architettura (PIDA)"
spricht Boris Podrecca zum Thema: Architektur und Tourismus.
18. September 2013
Das neu errichtete Gebäude der medizinischen Fakultät der Universität Maribor wird durch den Präsidenten der Republik Slowenien Borut Pahor eröffnet.
Donnerstag, 20. Februar 2014, 18.30
Im Rahmen der Ausstellung
Österreichische Riviera - Wien entdeckt das Meer
spricht Boris Podrecca im Wien Museum Karlsplatz zum Thema:
Lebenskunst und Baukultur an der Adria
Donnerstag, 03. April 2014, 19.00
Auf Einladung der École Nationale Supérieure d'Architecture de Strasbourg (Ensas) hält Boris Podrecca einen Vortrag zum Thema:
Archikultur einer Hauptstadt
Ljubljana gestern - heute
Dienstag, 29. April 2014, 18.00
auf Einladung der
Architectural Association School of Architecture in London
7. Dezember 2014, 11.00
Differenze e contraddizioni di luoghi e confini
Dubrovnik, Samstag, 10.Oktober 2015, 14.30 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltung EUROPA NEU DENKEN, unter der Schirmherrschaft von EU-Kommissar Johannes Hahn, spricht Boris Podrecca zum Thema:
Das Andere im Gleichen - Maritime Archikultur /
The otherness in the equal - Maritime archiculture
Donnerstag, 12. Oktober 2017, 09.45h
Auf Einladung der Universität Maribor spricht Boris Podrecca zum Thema:
Partizipation in der Architektur
HRDoku / Sonntag, 25. Februar 2017, 20.35h, 50:00 Min.
der Link zum Nachschauen
https://www.youtube.com/watch?v=iJt6h7zJ4JE