Die Ausstellung „100 Jahre europäischer Stadtbau“, die dem Architekten Cornelis van Eesteren gewidmet war, gliederte sich in einen temporären und einen fixen Teil: die Dokumentation mit ihren zahlreichen Originalen wurde im übertragenen Sinn als Reisekoffer stilisiert. Ein begehbares Berlin-Modell ermöglichte dem Publikum das räumliche Erleben städtischer Qualitäten. Der audiovisuelle Teil der Ausstellung wurde in eine Kugel gepackt, sozusagen das Theatrinum mit eigener Vorstellung.