Der Umbau und die Neugestaltung des Schlossgebäudes betreffen den Verkaufsbereich im Erdgeschoß, der von freistehenden, verglasten, fahrbaren Verkaufsvitrinen strukturiert wird und einem sich über zwei Geschoße entwickelten Museum.
Paravents im Erd- und Obergeschoß des Ausstellungsbereiches, die sich schwebend und gefaltet von den historischen Wänden absetzen, tragen in gläsernen Kuben die wichtigsten Exponate der Manufaktur. Die Rhythmik und Ausrichtung deren Höhe ist nach der optimalen Sicht auf die einzelnen Objekte gewählt.
In einem neugeschaffenen Luftraum, der durch eine gläserne Brücke überwunden werden kann, erhebt sich über zwei Stockwerke der alte restaurierte Brennofen.
In seinem Inneren werden ebenfalls Objekte ausgestellt.
Eine über zwei Geschoße reichende Projektion erklärt die Produktion der Augartenmanufaktur.